Tipps vom Ombudsman
Reiseversicherung
- Es ist auf jeden Fall ratsam, über den Abschluss einer Reiseversicherung nachzudenken. Eine Annullierungskostenversicherung kann helfen, finanzielle Verluste zu vermeiden, falls die Reise aus unvorhergesehenen Gründen abgesagt werden muss.
- Bei längeren Reisen ist auch eine Extrarückreiseversicherung sinnvoll, um im Notfall abgesichert zu sein. Besonders in Ländern wie den USA, wo die Spitalkosten sehr hoch sein können, ist ein Auslandsschutz wichtig, um im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls gut abgesichert zu sein.
- Letztendlich sollten die Reisenden selbst entscheiden, welche Risiken sie bereit sind einzugehen. Es ist wichtig zu prüfen, ob möglicherweise bereits eine Annullations- oder Gepäckversicherung in Ihrer Hausratsversicherung enthalten ist oder ob der Auslandsschutz über Ihre Krankenkasse ausreichend gedeckt ist. So kann sichergestellt werden, dass die Reisenden im Falle eines Falles gut geschützt- , aber auch nicht doppelt versichert sind.